NEWS
Besuch bei den Zebras
Am vergangenen Samstag ging es für etwa 25 Teilnehmer*innen gemeinsam mit dem Projekt „Flügelspiel“ auf eine Reise zum Auswärtsspiel des DSC Arminia Bielefeld gegen den MSV Duisburg. Die Fahrt ins Ruhrgebiet versprach nicht nur Fußballaction, sondern auch ein unterhaltsames Quiz mit dem Titel „11 Fragen sollt ihr sein!“
Während der Fahrt zum Wedaustadion wurden die Köpfe rauchig, als die Teilnehmer*innen sich den kniffligen Fragen des Quizzes stellten. Schließlich lockten Preise aus dem DSC-Kosmos für die erfolgreichsten „Quizzer*innen“, und der Ehrgeiz war geweckt.
Als die Gruppe schließlich das Ziel erreichte, war die Aufregung förmlich greifbar. Für viele der Mitreisenden war es das erste Auswärtsspiel des DSC, und die Vorfreude war groß. Die Stimmung im Stadion wurde durch den enthusiastischen Support und laute Gesänge angeheizt und trug dazu bei, dass der DSC mit drei verdienten Punkten nach Ostwestfalen zurückkehrte.
Die besten „Quizzer*innen“ unter den Teilnehmenden konnten sich mit Schals, Tassen oder sogar Bettwäsche aus dem umfangreichen Sortiment des DSC eindecken. Und die nächste U18-Fahrt steht bereits in den Startlöchern, denn am 4. November steht ein weiteres spannendes Stadionerlebnis an. Aktuell sind nur noch Wartelistenplätze verfügbar.
Fußball verrückt bei der Eintracht
Eintracht Braunschweig – DSC
Am Sonntag, den 05.03., ging es zum „wichtigsten Spiel der Saison“ (Daniel Scherning) nach Braunschweig. Für ihn selbst war es auf alle Fälle bedeutend, denn es sollte sein letztes als DSC-Trainer sein.
Mit einer ereignisreichen Hinfahrt ging es für die 24 Teilnehmer*innen, gemeinsam im Bus
mit den Arminis und Teilnehmern des Jugendclubs, mit ungeplanten Stopps und dem bekannten „11 Fragen sollt ihr sein“-Quiz Richtung Braunschweig.
Angekommen am Stadion wurde sich mit dem Motto-Schal eingedeckt und ab auf den Block. Nach den ersten Spielminuten war das kalte Wetter vergessen und die Stimmung war ausgelassen, denn die Arminen auf dem Platz führten nach 21 Minuten bereits mit 3:0 – ein äußerst seltener Anblick.
Obwohl der Gästeblock ausgelassen feierte, ließ der Anschlusstreffer nicht lange auf sich warten und das erste Bangen ging los, welches sich im weiteren Spielverlauf weiter verfestigte, bis sich die Arminia am Schluss trotz der deutlichen Führung mit einem 3:3 und damit nur einem Punkt geschlagen geben musste.
Spätestens nach Abpfiff war dann von Euphorie und Freude nichts mehr übrig, denn für die sportliche Situation war das Unentschieden zu wenig und von den Rängen kam dementsprechend lautstarker Gegenwind. Nachdem die Mannschaft sich den Fragen
und der Kritik der Fans stellte, ging es am Nachmittag nach einem verrückten Spiel und mit gemischten Empfindungen wieder zurück.
Jahresauftakt 2023
HSV – DSC
Bei der ersten U18 Fahrt im Jahre 2023 ging es für unsere 24 Teilnehmenden in die nördliche Hansestadt, zum Hamburger SV. Zusammen mit über 40 Arminis und Jugendclubmitgliedern des DSC wurde die Strecke im Reisebus zurückgelegt. Die Stimmung im Bus war trotz der frühen Abfahrtszeit gut und die Zeit bis zur Ankunft wurde unter anderem mit einem Quiz verbracht, bei dem tolle Preise, wie etwa ein Trikot, winkten.
Auf dem Weg nach Hamburg ließen wir auch das schlechte Wetter aus Bielefeld hinter uns, und wurden bei der Ankunft vor Ort mit strahlendem Sonnenschein begrüßt. Zusammen mit über 4500 mitgereisten Arminen wurde im fast ausverkauften Volksparkstadion kräftig die Mannschaft angefeuert. Trotz eines zwischenzeitlich sehr energischen und kämpferischen Spiels hat es für die Bielefelder leider nicht für einen Punkt gereicht.
Die Niederlage hat der Stimmung unter unseren Teilnehmenden aber keinen Abbruch getan, und viele werden diese Auswärtsfahrt trotzdem sehr positiv in Erinnerung behalten. Schließlich ist eine Fahrt nach Hamburg immer etwas besonderes
Mit der U18 zum Nachbarn
SC Paderborn – DSC
Der Hinrundenabschluss 22/23 für die U18-Fahrer*innen fand zwar im November statt, hatte aber schon etwas weihnachtliches. Es gab schon ein Geschenk für den DSC und seine begleitenden Fans.
Mit 16 Teilnehmer*innen ging es an einem Dienstagnachmittag auf die A33 Richtung Paderborn. Dass die Partie von großer Bedeutung war, wurde auf dem kurzen Weg unter den Teilnehmenden intensiv diskutiert. Im Stadion konnten dann die mitgereisten Bielefelder ein spannendes Spiel mit vielen ereignisreichen Szenen sehen. Angefangen von einem frühen Platzverweis für den Torhüter des SC Paderborn, welcher
außerhalb des Strafraums den Ball mt der Hand abwehrte. Serra und Vasiliadis netzten dann zum 2:0 Endstand.
Ein Spiel, bei dem die Stimmung nicht besser hätte sein können. Auch dank unseres U18 Supports!
So ging es mit drei Punkten und dem ersten U18-Auswärtssieg der Saison nach Hause!
…wir fahren nach Berlin.
U18-Fahrt zum Spiel Union Berlin – DSC
Die Stimmung war 1a. Fast 22 Monate war es her, dass wir unsere letzte echte U18-Fahrt anbieten konnten. Am 01. Dezember 2019 ging es mit dem Bus zu den Lilien, wo wir ein 3:1 des DSC gegen den SV Darmstadt sehen durften. Mit diesem Spiel eroberte Arminia damals die Tabellenspitze der 2. Liga und gab sie nicht mehr her. Der Rest dürfte bekannt sein…
Nach Berlin sind wir zwar nur mit einem kleinen Bus gefahren und wir haben auch nicht erwartet, dass der DSC den 1. Platz erklimmt aber immerhin gab es mal wieder eine U18-Tour. Und somit machten wir uns erwartungsfroh auf den Weg in die Hauptstadt. Was wir dann im Stadion in der 1. Hälfte zu sehen bekamen, dämpfte die Stimmung ein wenig. Die Blauen gerieten phasenweise doch gewaltig unter Druck. Sie hielten diesem jedoch stand und konnten den Spieß in der 2. Halbzeit umdrehen. Nun kamen die Eisernen gehörig ins Schwitzen und der Gästeblock machte ordentlich Stimmung in der Alten Försterei. Bis zum späten Gegentreffer zum 0:1 in der vorletzten Minute. Das war ein echter Tiefschlag.
Unterstützt durch die Zufuhr amerikanischer Nationalspeisen erholte sich die Stimmung auf der Rückfahrt jedoch recht schnell. Und in Anbetracht der doch recht ordentlichen Leistung des DSC blickte die Bullibesatzung schon wieder zuversichtlicher auf die nächsten DSC-Spiele und beschäftigte sich lieber mit den Planungen für den bevorstehenden Abend.