Imposantes Finale für Sommer und Soccer Tour.
Über beste spätsommerliche Wetterbedingungen freuten sich nicht nur die Arminen, die im Ligaspiel gegen die Spielvereinigung aus Fürth antraten. Vor den Profis kamen die Kinder, die sich für die Endspiele der Bielefelder Street Soccer Tour 2025 qualifiziert hatten, in den Genuß der guten Verhältnisse. Somit gab es nicht nur für den Sommer sondern auch für die stadtweite Turnierreihe ein imposantes Finale.
Bereits zum 24. Mal hatten die Sportjugend Bielefeld, die von Laer Stiftung und das Fan-Projekt Bielefeld mit vielen weiteren Kooperationspartner*innen Kinder und Jugendliche aus allen Stadtteilen eingeladen, an der Vorrunde teilzunehmen und sich so für das Finale zu qualifizieren.
Bei 54 Vorrundenturnieren an 23 Orten sind mit über 1.800 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren wieder sehr viele diesem Ruf gefolgt, so dass bereits die Vorrunde der Bielefelder Street Soccer Tour ein imposanter Erfolg war.
Am Samstag, den 13. September wurde zunächst das Abschlussturnier der Bielefelder Street Soccer Tour 2025 gespielt. 200 Kinder und Jugendliche aus 49 Teams verschiedener Bielefelder Schulen und Freizeiteinrichtungen waren gekommen, um in 4 Kategorien die Endspielteilnehmer*innen der diesjährigen Tour auszuspielen und dabei sehr viele Tore zu schießen. Gewonnen hatten sie aber bereits alle, den sie wurden mit einem T-Shirt ausgestattet sowie von Arminia Bielefeld zu dem späteren Spiel gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth eingeladen.
Mit Öffnung der Stadiontore in der SchücoArena erreichte die Spannung am 19. September dann ihren Höhepunkt, denn die Endspiele fanden auch in diesem Jahr wieder auf dem heiligen Rasen im Stadion statt. 8 Teams warteten nun gebannt darauf, die Siegerinnen und Sieger der 24. Bielefelder Street Soccer Tour bei folgenden Begegnungen auszuspielen:
Jungen 2011 – 2013:
Sekundarschule Gellershagen – Laborschule 3 : 1
Mädchen 2011 – 2013:
Sekundarschule Königsbrügge – Realschule Jöllenbeck 1 : 0
Jungen 2013 – 2016:
F.-W.-Muranau Gesamtschule – Grundschule am Waldschlösschen 4 : 3
Mädchen 2013 – 2016:
Grundschule Vilsendorf – Realschule Jöllenbeck 4 : 3
Eine Menge Siegerinnen und Sieger sowie Zweitplatzierte hatten nun reichlich Grund zum Jubel und nahmen aus den Händen des Arminia-Präsidenten Rainer Schütte und des DSC-Geschäftsführers Christoph Wortrmann bei der Siegerehrung im Stadion ihre Medaillen in Empfang. Ein unvergessliches Erlebnis und gleichzeitig freudiger Abschluss der 24. Bielefelder Street Soccer Tour!
Wir möchten uns an der Stelle bei der Stadt Bielefeld für die finanzielle Unterstützung sowie allen Kooperationspartner*innen bedanken, die die Vorrundenturniere ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht zudem an die BGW und Freie Form, die uns die T-Shirts bereitgestellt haben sowie an den DSC Arminia Bielefeld, der alle Spieler*innen mit Tickets beglückt hat und uns zudem das Stadion als Austragungsort für die Endspiele bereit gestellt hat.