Sie befinden sich hier:Startseite-U 18-News
News 2024-04-12T10:41:53+00:00

NEWS

1003, 2016

U18-Fahrt nach Bochum – Auf geht`s in den Ruhrpott!

Mit einem randvoll besetzten Bus ging es auf zur vorletzten U18-Fahrt dieser Saison – und zwar ab nach Bochum, direkt in den Ruhrpott! Nach kurzem Fußmarsch trafen wir am schönen Rewirpowerstadion ein und konnten ohne Probleme direkt durch die Einlasskontrollen gehen.

 

 

Für dieses Spiel gab es Sitzplatzkarten, wobei die Plätze natürlich höchstens als Getränkeabstellplatz herhalten durften, während alle Mitfahrenden unsere Arminen bei einem guten Spiel lautstark supporteten! Zwischenzeitlich durfte sogar die Führung gegen den Tabellenfünften bejubelt werden. In einem zeitweise etwas chaotischen Spiel mit unter anderem zwei Elfmetern und 6 Minuten Nachspielzeit schenkten sich beide Mannschaften nichts und trennten sich am Ende 2:2. Der späte Ausgleich war aus Arminensicht sicher ärgerlich, aber trotzdem war die Stimmung weiter gut. Auch bei unserem traditionellen „11 Fragen sollt ihr sein“ – dieses Mal exklusiv sogar mit 22 Fragen, wie in alten Zeiten – wurde fleißig mitgerätselt und alle Preise fanden ein neues Zuhause. An dieser Stelle auch einmal ein großes Danke an unseren Busfahrer Sebastian, der uns immer gut zu den Spielen bringt – und all unseren jungen Fans natürlich noch eine tolle Restsaison!

103, 2016

U18-Fahrt zum Spiel bei 1860 München

Für das Wochenende vor Ostern planen wir für Jugendliche bis 18 Jahre eine Übernachtungsfahrt nach München zum 1860-Spiel.
In der Allianz Arena heißt es dann, ein Kellerkind, welches zuletzt Aufwind hatte, auf Abstand zu halten. Zum Programm der Fahrt wird auch der Besuchs der Gedenkstätte im ehemaligen Konzentrationslager Dachau gehören. Zudem wird sicher noch etwas Zeit sein, die ein oder andere Sehenswürdigkeit der bayerischen Landeshauptstadt in Augenschein zu nehmen.

Die Fahrt vom 19. – 20. März kostet inkl. Übernachtung und Eintrittskarten 45 €, Anmeldungen sind ab sofort möglich.

1702, 2016

Premierenfahrt in die Löwenstadt

Am – vom Braunschweiger Stadionsprecher extra angepriesenen- Valentinstag ging es mit einem picke-packe vollen U18-Bus erstmals Richtung Braunschweig. Lediglich ein paar Getränke mussten leider auf dem Almparkplatz zurückgelassen werden, da diese sich nach einer Kollision mit einem Bus in kleine Fontänen verwandelt hatten. Dies konnte die Stimmung jedoch keinesfalls trüben. Die Ausgangslage vor dem Spiel war recht eindeutig: Die guten Leistungen der Blauen in den letzten Spielen ließen einen offenen Schlagabtausch erwarten. Und so kam eine gut aufgelegte und motivierte Gruppe nach einer entspannten Reise am Stadion der Eintracht an.

 


Die Stimmung im vollen Stehplatz-Block war gut und trotz eines glücklichen Braunschweiger 1:0 Sieges kehrte die U18-Fahrerschaft gut gelaunt zum Bus zurück.
Auf der Rückfahrt wurden die letzten Antworten auf das traditionelle „11 Fragen sollt ihr sein“-Quiz gekritzelt, abgegeben und natürlich mit tollen Preisen belohnt!
Die nächste U18-Auswärtsfahrt steht bereits fest und – Hurra, die Wartezeit ist nicht mehr lang. Am 6. März geht es mit einem 50er-Bus ins Ruhrgebiet zum Spiel beim VfL Bochum. Freie Plätze für diese Tour können wir jedoch nicht mehr anbieten, denn wir sind bereits ausgebucht.

2101, 2016

Eintracht Braunschweig – DSC

Start ins neue U18-Jahr
Mit einer sehr attraktiven U18-Fahrt startet das Fan-Projekt Bielefeld in das neue Jahr. Am 14. Februar 2016 geht es zum ehemaligen Bundesligisten nach Braunschweig. Der derzeitige Tabellen-Fünfte hat nur 4 Punkte Rückstand auf den 3. Platz und ist dementsprechend ambitioniert. Sollte sich der DSC seine Auswärtsstärke über die Winterpause erhalten haben, erwartet den BTSV dennoch eine sehr schwere Aufgabe.

Die Fahrt zum Spiel Eintracht Braunschweig – Arminia Bielefeld für Jugendliche bis 18 Jahre kostet inkl. Ticket taschengeldfreundliche 10€ und ist wie immer alkohol- und nikotinfrei.

Anmeldungen nehmen wir ab sofort per Mail, telefonisch oder über fb entgegen.

2011, 2015

Berlin, Berlin, wir fahren doch nach Berlin

Auch wenn uns diese Saison der Weg nach Berlin mittels Pokalwettbewerb versperrt blieb, führt uns immerhin der Ligabetrieb in die Hauptstadt. Zum Spiel bei den „Eisernen“ in der „Alten Försterei“ bietet das Fan-Projekt eine Übernachtungsfahrt für Jugendliche bis 18 Jahre an. Neben dem Spiel in dieser traditionsreichen Spielstätte werden natürlich auch noch ein paar Sehenswürdigkeiten der Metropole in Augenschein genommen. Bereits hier soll ein besonderes Augenmerk auf die ehemalige Teilung Deutschlands gelegt werden, bevor wir uns am zweiten Tag mit dem Besuch der Gedenkstätte des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen diesem düsteren Kapitel der ehemaligen DDR widmen. Die Fahrt kostet 35 € und es sind noch wenige Plätze frei!
2110, 2015

U18-Tour mit Düsseldorfer Besonderheiten

Die Stadt Düsseldorf verfügt über Besonderheiten. Aussenstehende denken da sicher zunächst an die Altstadt, die nach einer musikalischen Definition über die längste Theke der Welt verfügt. Die Besonderheit, die hier jedoch benannt werden soll, ist räumlich gar nicht so weit weg von diesem Hort der (Alt-) Bierseligkeit. Die Stadt Düsseldorf verfügt über eine Mahn- und Gedenkstätte im Zentrum der Altstadt. Als weitere Besonderheit widmet sich diese Gedenkstätte dem Alltag der Kinder und Jugendlichen im Nationalsozialismus. Ein thematischer Schwerpunkt, der diesen Ort gerade auch für Jugendliche interessant macht. Das Fan-Projekt Bielefeld nutzte dieses Angebot und die durch die Herbstferien zur Verfügung stehende Zeit nun zu einem Besuch dieser Gedenkstätte im Rahmen seiner U18-Tour.

 


In dem historischen Gebäude war in der NS Zeit zunächst das Polizeipräsidium und mit ihm die Düsseldorfer Gestapo untergebracht. Später wurden diese dann von der SS und dem sogenannten Wehrbezirkskommando als Nutzer des Hauses abgelöst. Eine weitere Düsseldorfer Besonderheit ist sicher, dass es in den letzten Kriegstagen aus Kreisen der deutschen Widerstandskämpfer gelungen ist, Kontakt zu den anrückenden Amerikanern aufzunehmen und im Rahmen der „Aktion Rheinland“ dafür zu sorgen, dass die Stadt Düsseldorf ohne ein finales Bombardement weitgehend kampflos eingenommen werden konnte. In den Jahren zuvor stand jedoch das Leben der Bevölkerung ganz im Zeichen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Dies wurde für die 50 Teilnehmer_innen der Bielefelder U18-Tour anhand verschiedener Biographien