NEWS
U18-Tour mit Düsseldorfer Besonderheiten
Die Stadt Düsseldorf verfügt über Besonderheiten. Aussenstehende denken da sicher zunächst an die Altstadt, die nach einer musikalischen Definition über die längste Theke der Welt verfügt. Die Besonderheit, die hier jedoch benannt werden soll, ist räumlich gar nicht so weit weg von diesem Hort der (Alt-) Bierseligkeit. Die Stadt Düsseldorf verfügt über eine Mahn- und Gedenkstätte im Zentrum der Altstadt. Als weitere Besonderheit widmet sich diese Gedenkstätte dem Alltag der Kinder und Jugendlichen im Nationalsozialismus. Ein thematischer Schwerpunkt, der diesen Ort gerade auch für Jugendliche interessant macht. Das Fan-Projekt Bielefeld nutzte dieses Angebot und die durch die Herbstferien zur Verfügung stehende Zeit nun zu einem Besuch dieser Gedenkstätte im Rahmen seiner U18-Tour.
In dem historischen Gebäude war in der NS Zeit zunächst das Polizeipräsidium und mit ihm die Düsseldorfer Gestapo untergebracht. Später wurden diese dann von der SS und dem sogenannten Wehrbezirkskommando als Nutzer des Hauses abgelöst. Eine weitere Düsseldorfer Besonderheit ist sicher, dass es in den letzten Kriegstagen aus Kreisen der deutschen Widerstandskämpfer gelungen ist, Kontakt zu den anrückenden Amerikanern aufzunehmen und im Rahmen der „Aktion Rheinland“ dafür zu sorgen, dass die Stadt Düsseldorf ohne ein finales Bombardement weitgehend kampflos eingenommen werden konnte. In den Jahren zuvor stand jedoch das Leben der Bevölkerung ganz im Zeichen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Dies wurde für die 50 Teilnehmer_innen der Bielefelder U18-Tour anhand verschiedener Biographien
U18-Fahrt nach Düsseldorf
.
short trip U18
.
U18-Fahrt nach Paderborn
.
U16-Fahrt Duisburg
.
U16-Fahrten – es geht wieder los!
Hallo zusammen, das Fan-Projekt bietet auch in der Saison 15-16 bei einigen attraktiven Spielen eine sogenannte U16-Fahrt an. Eine U16-Fahrt ist eine taschengeldfreundliche Reise zu einem Auswärtsspiel des DSC Arminia, die allen jugendlichen Fans des DSC angeboten wird, die zwischen 11 und 16 Jahre alt sind. In der Regel kostet eine solche Fahrt 10€ und nach Möglichkeit findet diese in einem eigenen Bus statt. Geplant sind solche, im übrigen rausch- und rauchfreien, Fahrten in der Hinrunde nach Duisburg (3.Spieltag, s.u.), nach Paderborn (5.Spieltag), zu Fortuna Düsseldorf (11.Spieltag) sowie in der Rückrunde nach Braunschweig (21.Spieltag) und zum VfL Bochum (25.Spieltag). Der Spielplan ist leider nicht ganz so ideal ausgefallen, gerade was die Verteilung über die Saison angeht.
Anmeldungen sind telefonisch, per Mail oder direkt an unseren Anlaufstellen unter der Südtribüne oder in der Ellerstraße 39 (Ecke Stapenhorststraße).
.