Sie befinden sich hier:Startseite-2017-März

Scheckübergabe

Erlös der Bielefelder Fanclub-Meisterschaft geht an Rollstuhlabteilung.   Die 14. Bielefelder Fanclub-Meisterschaft ist bereits Geschichte. Die Trikots der Teams sind schon längst gewaschen und alle Blessuren (hoffentlich) verheilt. Die Erfolge in den Spielen wurden gefeiert, genauso wie der Turniersieg Jüngst rückte die 14. Bielefelder Fanclub-Meisterschaft jedoch nochmal ins Rampenlicht, denn es galt den Erlös seinem

2017-03-31T10:42:53+00:00 31 März, 2017|Gesellschaft|

Tanz auf Messers Schneide – FP-Arbeit im Alltag

Die BAG Jahrestagung in Freiburg Der Tagungsort Freiburg für die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) 2017 hätte nicht besser gewählt werden können, steht er doch symptomatisch für die Probleme, die die täglichen Arbeit eines Fanprojekts beeinflussen können. Die sollte sich gleich am ersten Tag der Tagung zeigen. Thematisch stand die Arbeit der Fanprojekte als

2017-03-24T13:41:15+00:00 24 März, 2017|BAG, Veranstaltungen|

Was ist ein Parteitag

und wie unterscheiden sich heutige Parteitage von denen der Nazis in den 30er Jahren? Diese und andere Fragen standen neben dem Spiel des DSC beim Club im Mittelpunkt der jüngsten U18-Fahrt nach Nürnberg. Bevor der sportliche Teil am zweiten Tag der Fahrt die TeilnehmerInnen in seinen Bann zog, galt am 1. Tag die Aufmerksamkeit dem

2017-03-30T11:07:39+00:00 15 März, 2017|Bildungsfahrten, U18|

U18-Gedenkstättenfahrt nach Nürnberg

Am Sonntag, den 12.März, gastieren die Blauen beim ehrwürdigen „Club“. Eine gute Gelegenheit, so denken wir, um erneut eine zweitägige Gedenkstättenfahrt zu planen, weil der Spieltermin für so eine Fahrt optimal ist. Nürnberg war Ort der Reichsparteitage, es gibt ein entsprechendes Gelände und somit verbinden wir zum zweiten Mal dieses Jahr den Fußball mit politischer

2017-03-23T14:57:30+00:00 14 März, 2017|U18 News|

Filmvorführung: „Landauer – Der Präsident“

Do., 09.03.17 – Beginn 20 Uhr – Kino Lichtwerk (Ravensberger Park) – Eintritt frei Der Spielfilm erzählt die Geschichte des ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. Kurt Landauer musste 1938 nach einer Internierung im KZ in die Schweiz flüchten. 1947 kehrt er nach München zurück und baut den am Boden liegenden Fußballverein wieder auf. Dabei

2017-03-30T11:05:14+00:00 2 März, 2017|Gesellschaft, Veranstaltungen|