Sie befinden sich hier:Startseite-Veranstaltungen

Osterferiencamp des Bündnis Bielefeld

In der Woche vor Ostern fand für benachteiligte jugendliche Bielefelder das Osterferiencamp des „Bündnis Bielefeld“ statt. Gemeinsam mit dem DSC und Bielefeld United hat das Fan-Projekt 2016 ein solches Bündnis im Rahmen des bundesweiten Projekts „Willkommen im Fußball“ initiiert. Seitdem laufen verschiedenen Angebote, die den Jugendlichen eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben in Bielefeld erleichtern sollen.

2017-05-09T16:21:38+00:00 9 Mai, 2017|Gesellschaft, Veranstaltungen|

Ein Blick hinter die Fassaden der Stadt

Zu einer vom Fan-Projekt organisierten historischen Stadtführung traf sich am letzten Dienstag eine 20-köpfige Gruppe Arminiafans. Es galt ebenso die Spuren jüdischen Lebens zur Zeit des Nationalsozialismus zu ergründen, wie auch einen kleinen Einblick in die damalige Situation in Bielefeld zu erhalten. Aufgesucht wurden Orte, deren Bedeutung auch heutzutage sicher vielen bewusst ist, wie z.B.

2017-05-09T16:19:56+00:00 9 Mai, 2017|Bildungsfahrten, Gesellschaft, Veranstaltungen|

Tanz auf Messers Schneide – FP-Arbeit im Alltag

Die BAG Jahrestagung in Freiburg Der Tagungsort Freiburg für die Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) 2017 hätte nicht besser gewählt werden können, steht er doch symptomatisch für die Probleme, die die täglichen Arbeit eines Fanprojekts beeinflussen können. Die sollte sich gleich am ersten Tag der Tagung zeigen. Thematisch stand die Arbeit der Fanprojekte als

2017-03-24T13:41:15+00:00 24 März, 2017|BAG, Veranstaltungen|

Filmvorführung: „Landauer – Der Präsident“

Do., 09.03.17 – Beginn 20 Uhr – Kino Lichtwerk (Ravensberger Park) – Eintritt frei Der Spielfilm erzählt die Geschichte des ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. Kurt Landauer musste 1938 nach einer Internierung im KZ in die Schweiz flüchten. 1947 kehrt er nach München zurück und baut den am Boden liegenden Fußballverein wieder auf. Dabei

2017-03-30T11:05:14+00:00 2 März, 2017|Gesellschaft, Veranstaltungen|

14. Bielefelder Fan-Club-Meisterschaften

Ein Tag nach dem 2:1-Erfolg des DSC gegen 1860 sollte der DSC noch einmal Gewinner sein. Und zwar neben seinen Fanclubs die neue gegründete Rollstuhlsportabteilung. Aber der Reihe nach. Zu Anfang jedes Jahres ruft die Fan-AG die Bielefelder Fanclub-Meisterschaften aus. Die Fan-AG ist ein Zusammenschluss vom ASC, der DSC-Fanbetreuung, dem Schwarz-Weiß-Blauen Dach sowie dem Fan-Projekt

2017-03-30T11:09:12+00:00 4 Februar, 2017|Veranstaltungen|

Großes Kino in Bielefeld

Der erste Abend des Bielefelder Teils des Fußballfilmfestival im Lichtwerk begann mit dem Film Zweikämpfer von Mehdi Benhadj-Djilali. Zweikämpfer eröffnete einen intimen Einblick in die Realität von Fußballern abseits der Glamourwelt Bundesliga. Er dokumentiert hautnah und authentisch das Leben von vertragslosen Profifußballern, die in einem Trainingscamp darum kämpfen, noch eine letzte Chance zu bekommen. Erfreulicherweise

2017-03-29T10:41:49+00:00 12 November, 2016|Fankultur, Veranstaltungen|

Deine Anne – ein Mädchen schreibt Geschichte

Ausstellung in der Ravensberger Spinnerei zu Anne Frank   Vom 4. November an wird sich in der RaSpi eine besondere Ausstellung mit dem Leben von Anne Frank befassen. Anne Frank ist eins der bekanntesten Opfer der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Als 8-jährige floh sie 1934 mit ihrer jüdischen Familie vor der deutschen Rassenpolitik in die Niederlande. Ab

2017-03-29T10:43:38+00:00 10 November, 2016|Gesellschaft, Veranstaltungen|

Lesung: Zwischen Abgrund und Aufbruch

Wie antisemitische Vorurteile im Fußball ein Ventil finden – und wie man ihnen frühzeitig begegnen sollte. Am 10. November um 19.00 Uhr veranstaltet das Fan-Projekt innerhalb des Rahmenprogramms zur „Anne Frank Ausstellung“ einen Vortragsabend mit dem Journalisten Ronny Blaschke. In Deutschland hat es 2014 laut der Amadeu-Antonio-Stiftung 1076 antisemitische Straftaten gegeben – ein Drittel mehr

2017-03-29T10:46:59+00:00 8 November, 2016|Gesellschaft, Veranstaltungen|

Film: „Liga Terezin“ – Fußball im KZ

Am 08. November um  19.30 Uhr zeigt das Fan-Projekt innerhalb des Rahmenprogramms zur „Anne Frank Ausstellung“ im Lichtwerk den Film „Liga Terezin“. Theresienstadt diente den Nazis als „Vorzeigeghetto“. Es war das einzige Lager mit einer Fußballliga, in der Gefangene gegeneinander spielten; die Nazis nutzten Filmaufnahmen davon für ihre Propaganda. In der - offiziell so bezeichneten

2017-03-29T10:45:38+00:00 6 November, 2016|Gesellschaft, Veranstaltungen|

Sport verbindet – Bielefelder inklusive Sporttage

Das Fan-Projekt war jüngst Mitveranstalter der Bielefelder inklusiven Sporttage. In diesem Projekt wurden junge Menschen über die Sportart Blindenfußball für das Thema Inklusion, bzw. Leben mit körperlichen Einschränkungen, sensibilisiert. Für die Veranstaltung haben sich die Jugendtreffs Walde und MobySports der Sportjugend mit dem Fan-Projekt Bielefeld sowie der Bildungseinrichtung Arbeit und Leben Bielefeld  zusammengeschlossen und ein

2017-03-29T10:33:50+00:00 20 Oktober, 2016|Kampagnen, Veranstaltungen|