Sie befinden sich hier:Startseite-Fankultur

Fanorganisationen verlassen Dialogstrukturen des DFB

Die unabhängigen Fanorganisationen haben den Fandialog innerhalb der DFB-Kommission Sicherheit, Prävention und Fußballkultur beendet. Hier veröffentlichen wir die entsprechende Erklärung:   Pressemitteilung von UnsereKurve, Profans, QFF, F_in         Frankfurt a.M.,14.Okt.2015 Die unabhängigen Fanorganisationen ProFans, UnsereKurve, Queer Football Fanclubs und F_in ­ Netzwerk Frauen im Fußball haben am 14. Oktober 2015 den bestehenden Fandialog innerhalb der Kommission

2017-03-28T17:22:57+00:00 15 Oktober, 2015|Fankultur, Stellungnahmen|

Grüner Fankongress in Gelsenkirchen

Es sollte für die „Grünen“ in NRW eine Art Premiere darstellen. Erstmals befasste sich ein von ihnen gestalteter Kongress mit Fankultur. Die Partei „Die Grünen“ hat von allen im Landtag vertretenen Parteien vermutlich das ambivalenteste Verhältnis zum Fußballsport. Denn auch ihre Wählerschaft hatte jahrelange eher wenig mit Fußball am Hut. Nun, wo der Fußball mehr

2017-03-28T17:18:10+00:00 21 September, 2015|Fankultur, Gesellschaft|

11Freunde Jubiläumslesung

10 Jahre -  Die 11Freunde-Lesereise feiert Geburtstag in der Oetkerhalle Präsentiert vom Kulturkombinat Kamp und dem Fan-Projekt Bielefeld   Im September 2005 gingen Philipp Köster und Jens Kirschneck vom Fußballmagazin 11Freunde zum ersten Mal auf Tour - mit launigen Texten, rasanten Filmen und gut abgehangenen Anekdoten aus der bunten Fußballwelt. Mittlerweile füllen die beiden Brillenträger

2017-03-28T17:09:40+00:00 5 September, 2015|Fankultur, Veranstaltungen|

Zwischen Abgrund und Aufbruch

Wie antisemitische Vorurteile im Fußball ein Ventil finden - Und wie man ihnen frühzeitig begegnen sollte Am 06.05.15 veranstalten die Bielefelder Fan AG und die Kneipe Heimat + Hafen um 19.30 h einen bebilderten Vortrag mit dem Journalisten und Autor Ronny Blaschke. DER EINTRITT IST FREI! In Deutschland hat es 2014 laut der Amadeu-Antonio-Stiftung 1076

2017-03-28T16:31:51+00:00 20 April, 2015|Fankultur, Veranstaltungen|

Was ist der Unterschied zwischen Fanats und Kuzmichi und was haben Hunde mit der Elektrichki zu tun?

Auf diese und noch viel mehr Fragen gab es am vergangenen Mittwochabend Antworten im Fan-Projekt, denn dort stand eine Präsentation über den russischen Fußball und vor allem auch über dessen fanrelevante Aspekte auf dem Programm. Mit Nikita Stepanov stand den zahlreichen Interessierten jemand zur Verfügung, der aus erster Hand die Antworten geben konnte. Nikita Stepanov

2017-03-28T16:30:11+00:00 20 März, 2015|Fankultur, Veranstaltungen|

Wenn Spieltag ist. Fankultur in Deutschland

Rückblick auf eine Bilderreise durch über Hundert Jahre Fußballfankultur   Nach etwas längerer Pause konnten wir mal wieder eine kleine Lesung präsentieren. Zu Gast war Hardy Grüne, Autor und freier Journalist sowie leidgeprüfter Fan von Göttingen 05. Er stellte sein Buch mit dem o.g. Titel vor und gewährte den Zuhörern im gut gefüllten Block 39

2017-03-28T16:28:43+00:00 15 März, 2015|Fankultur, Veranstaltungen|

„Wenn Spieltag ist. Fußballfankultur in Deutschland“

Eine bebilderte Lesung mit Hardy Grüne Do., 12.03.15 – 19 Uhr Fan-Projekt Bielefeld, Ellerstr. 39 Eintritt frei Die Welt neben dem Platz, das Treiben auf den Tribünen der Fußballstadien hat unsere nächste Veranstaltung zum Inhalt. Der Buchautor und Journalist Hardy Grüne hat sich seit Jahrzehnten mit Fankultur beschäftigt. Nun kommt er am 12.März mit seinem

2017-03-28T16:26:54+00:00 2 März, 2015|Fankultur, Veranstaltungen|

Problemkunst

Problem-Kunst! Sie fragen sich: was ist das? Was kann ich mir darunter vorstellen? Die Antwort ist simpel: Sechs junge Männer, die ihre Leidenschaft in Bildern festgehalten haben. Alle Sechs teilen die Liebe zum Fußball, die Liebe zur Stadt Bielefeld und die Liebe zum DSC Arminia Bielefeld! Gepaart mit der Freude am fotografieren, sind in Zusammenarbeit

2017-03-28T16:11:42+00:00 10 Dezember, 2014|Fankultur, Veranstaltungen|

Münster – Derby – Remmidemmi

Als wir in der letzten Fan-Post auf das dünne Eis hinwiesen, welches durch mögliches Fehlverhalten beim Derby betreten werden könnte, hatten wir vor allem auf entsprechende „Auswertungen“ durch Medien und Polizei hingewiesen. Diese sind auch sicherlich nicht ausgeblieben, aber es gibt wohl einen weitaus größeren Schaden, der durch das pyrotechnische Ballyhoo angerichtet wurde. Der „Krawall“

2017-03-27T16:52:04+00:00 15 Oktober, 2014|Fankultur, Stellungnahmen|

Brasilien in Bielefeld – ein besonderer Gast beim Fan-Projekt

Die WM ist noch nicht lange her. Und deshalb werden sich viele noch an die Diskussionen rund um dieses Fußballereignis erinnern. Vielleicht auch noch an die Demonstrationen, die vor allem im Vorfeld noch stärkere Beachtung gefunden haben. Das brasilianische Leben und der Alltag dort unterscheiden sich in vielen Dingen doch deutlich von den deutschen Verhältnissen.

2017-03-27T16:46:19+00:00 20 August, 2014|Fankultur, Gesellschaft|