Sie befinden sich hier:Startseite-Fankultur

Brasilien – Unvergesslich

In Bielefeld, in Deutschland, ja weltweit kursierte es. Das WM-Fieber. König Fußball hat die Welt über vier Wochen fest in seinen Bann gezogen. Insbesondere die deutsche Elf hat sich in dieser Zeit ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Fußballdeutschland konnte den Gewinn der Weltmeisterschaft feiern und wird sich sicher ewig an diese WM in Brasilien erinnern. Gleiches

2017-03-27T16:44:25+00:00 15 August, 2014|Fankultur, Gesellschaft|

Vortrag über Arminia

Gern möchten wir euch an dieser Stelle auf folgende Veranstaltung aufmerksam machen:   Arminia Bielefeld – »Fußball im Rahmen der Möglichkeiten« Mühsame Aufstiege, rasante Talfahrten – so lässt sich, nicht sehr schmeichelhaft aber sicherlich treffend, die jüngere Geschichte der Fußballabteilung von Bielefelds bekanntestem Sportverein, dem DSC Arminia, charakterisieren. Jede Bielefelderin und jeder Bielefelder weiß das,

2017-03-27T16:33:19+00:00 8 Juni, 2014|Fankultur, Veranstaltungen|

Stromkästen für den Westen

Der Bielefelder Westen soll bunter werden! Dafür haben die Stadtwerke Bielefeld ihre Stromkästen für kreative Straßenkünstler, auch Sprayer genannt, frei gegeben. Im Fanprojekt formierte sich eine Gruppe, die sich der Herausforderung stellen wird. Um die  Stromkästen im Bereich der Bielefelder Alm arminiatauglich zu gestalten, trafen sich am letzten Wochenende vier ambitionierte junge Männer, um unter

2017-03-27T16:17:24+00:00 20 März, 2014|Fankultur, Veranstaltungen|

„Gut gelaufen… Kein Stress im Stadion“

Das Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld veranstaltet am 20.03.2014 um 19 Uhr im „ Sechzehner“ (Westtribüne) auf der Alm eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Gut gelaufen… Kein Stress im Stadion“. Als Gäste für die Podiumsdiskussion werden u. a. Julia Ebert (Fanbeauftragte Werder Bremen), Michael Gabriel (Koordinationsstelle Fanprojekte) und Jochem Kotthaus bzw.

2017-03-27T16:15:40+00:00 15 März, 2014|Fankultur, Veranstaltungen|

Pressemitteilung

Über 700 Fans diskutierten über die Zukunft des Fußballs Berlin, den 19. Januar 2014 Über 700 Fans von 80 Vereinen aus ganz Deutschland haben am Wochenende in Berlin wieder unter Beweis gestellt, dass Fußballfans in Deutschland nicht nur Woche für Woche das Stadion bunt und laut machen, sondern darüber hinaus aktiv an der Gestaltung des

2017-03-27T16:00:02+00:00 9 Januar, 2014|Fankultur, Stellungnahmen|

F_in Treffen 2013 – Ein Bericht der Bielefelder Teilnehmerinnen

Zum neunten Male fand vom 14.-16.06.2013 das jährliche F_in Treffen in Dachau statt. F_In ist das "Netzwerk Frauen im Fußball", indem sich nicht nur weibliche Ultras wieder finden, sondern auch Wissenschaftlerinnen, Fanprojektlerinnen oder einfach nur Fußballinteressierte Frauen. Dieses Jahr waren insgesamt 28 Frauen aus der ganzen Republik (z.B. Hamburg Hannover Bielefeld, Saarbrücken, Berlin, Nürnberg) und

2017-03-27T10:38:43+00:00 6 Juni, 2013|Fankultur, Veranstaltungen|

Die Alm ruft. Ein Streifzug durch die Fankultur

Der SKPR der Stadt Bielefeld veranstaltet zusammen mit dem Fan-Projekt, der Uni und dem DSC Arminia, einen unterhaltsamen Abend, der sich der Fankultur widmet. Im Rahmen des Bielefelder Präventionsforums starten wir am 16. April 2013 um 17.00 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathaus unseren Streifzug durch die Fankultur. Die Alm ruft und zieht genau wie

2017-03-24T14:01:08+00:00 10 April, 2013|Fankultur, Veranstaltungen|

Kibice Razem …

… ist polnisch und heißt soviel wie Fans gemeinsam. Kibice Razem ist aber auch der Oberbegriff für die polnischen Fanprojekte. Von diesen gibt es derzeit vier in Polen. Die Fußballbegeisterung in Polen wird von außen gern auf Gewalt beschränkt. Mehr noch als in Deutschland gilt die polnische Fanszene für Außenstehende als ein Hort für Schläger,

2017-03-24T11:31:11+00:00 12 Oktober, 2012|Fankultur, Veranstaltungen|

Zu Besuch beim Bundespräsidenten

Es ist bereits heiß, sehr heiß, als Bundespräsident Joachim Gauck am Montag Mittag gegen 12:00 Uhr die Hauptbühne im Park von Schloss Bellevue betritt. Doch bevor er die Begrüßungsrede hält und damit das erste DemokratieFest der Geschichte, eine Veranstaltung des Bündnisses DemokratieErleben, eröffnet, entledigt er sich noch schnell seiner Krawatte und seines Jacketts. Die Rede

2017-03-24T11:12:37+00:00 28 Juni, 2012|Fankultur, Veranstaltungen|

Fanzine „Helmut“

Zur EURO 2012 erscheint auch wieder das legendäre Fanzine "Helmut", das Magazin für Fans vor Ort und hier für die Daheimgebliebenen online: http://www.fanguide-em2012.de/index.php?id=fanzine-helmut-10

2017-03-24T11:02:56+00:00 24 Mai, 2012|Fankultur, Turniere|